Berichte unserer Kunden
Anwenderberichte
Erfahren Sie, wie verschiedene Kunden
unsere Software einsetzen
Anwenderbericht
ERNST Umformtechnik
Die Konstruktionsabteilung der ERNST Umformtechnik GmbH aus Oberkirch erstellt CAD Modelle und Zeichnungen von Umformwerkzeugen zur Blechbearbeitung. Die Konstruktion von Werkzeugen erfolgt mithilfe des CAD-Systems SolidEdge, die Bauteiltolerierung erfolgt in der 2-D-Zeichnungsableitung. Die 3-D-Modelle werden zur Programmerstellung in ein CAMSystem eingelesen.
zum BerichtAnwenderbericht
Confit bei Schnaithmann
Dutzenden Konstrukteure, hunderte Baugruppen und -teile und tausende Parameter. Lesen Sie in unserem neusten Anwenderbericht wie die Schnaithmann Maschinenbau GmbH diese Vielzahl an Varianten mit der CAD-Automatisierungssoftware Confit in den Griff bekommen hat.
zum Bericht
Anwenderbericht

REVEN Web Konfigurator
Das Unternehmen Rentschler REVEN setzt zur Vertriebsunterstützung und zur Bereitstellung von BIM Daten eine von REITEC entwickelte Cloud Lösung ein. Besonders hervorzuheben sind die moderne Technologie und das interaktive Benutzererlebnis. Wie immer war REITEC ein verlässlicher Partner bei der Realisierung des Projektes und der Zeitplan wurde weitaus überfüllt.
zum BerichtAnwenderbericht
Bosch Mobility Solutions
Bei der Verwaltung von Mess- und Entwicklungsdaten in der Injektorentwicklung setzt das Unternehmen Bosch schon seit vielen Jahren auf das Messdatenmanagementsystem MeXX. Am Standort Schwieberdingen nutzen rund 150 Anwender das System. Im Laufe der Jahre wurde das System kontinuierlich weiterentwickelt und mit zahlreichen Erweiterungen verbessert. Mit der jüngsten Erweiterung, einem Modul zur standardisierten Erzeugung von Auswertungen wird der gesamte Prozess der Auswertung von Messdaten optimiert und beschleunigt.
zum Bericht
Anwenderbericht

August Berghaus
Das Unternehmen August Berghaus aus Remscheid, einer der führenden Hersteller von Räumwerkzeugen, setzt bei der Verwaltung seiner Betriebsmittel auf Technologie von REITEC. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Lösung entwickelt und produktiv genommen. Die Highlights der Anwendung sind unter anderem: autom. Verschleißgradberechnung, konfigurierbare Oberfläche, Scanner-Unterstützung, anpassbare Reportvorlagen sowie umfangreiche Such- und Filterfunktionen.
zum BerichtAnwenderbericht
ROMACO
Mit der von der REITEC GmbH entwickelten Software zur Auslegung von Blisterverpackungen ist die Firma ROMACO in der Lage, schnell und flexibel auf die Anfragen und Anforderungen ihrer Kunden zu reagieren. Die Software funktioniert ohne teures und komplexes CAD-System und unterstützt die Mitarbeiter mit Assistenten bei ihrer täglichen Arbeit. Realistische 3D-Darstellungen der Blisterverpackung und hochwertige 2D-Zeichnungen schaffen einen erheblichen Mehrwert beim Kunden. Zudem beinhaltet die Software ein komplettes Änderungsmanagement sowie zahlreiche Schnittstellen.
zum Bericht
Anwenderbericht

ASFO (Italien)
Das Unternehmen ASFO (Italien) setzt auf modernste Technologie in der Qualitätssicherung. Mit der von der REITEC GmbH entwickelten Tablet-basierten Software Reitec.Testplan wird der QS-Prozess erheblich vereinfacht und beschleunigt. Der QM-Mitarbeiter kann nun gemessene Prüfmaße unmittelbar in der Tablet-Anwendung erfassen und bekommt eine direkt Rückmeldung, ob das Maß innerhalb der Toleranzen liegt. Reitec.Testplan kann dabei direkt die mit Hilfe des CAD-AddIns Reitec.Testplan für Inventor erstellten Prüfpläne laden und bearbeiten. Die Auswahl der Maße erfolgt dabei durch tippen auf das Maß in der angezeigten Zeichnung.
zum BerichtAnwenderbericht
REVEN Deckenstückliste
Das manuelle Erstellen einer Stückliste für eine Lüftungsdecke war im Unternehmen Rentschler REVEN eine zeitaufwändige Arbeit. Maße mussten in der Zeichnung abgelesen oder gemessen werden, die Positionsnummern mussten bei einer Änderung der Zeichnung neu auf das Papier geschrieben werden. Um dies zu beschleunigen und auch ein professionelleres Erscheinungsbild zu erhalten, wurde für diese spezielle Anwendung ein Programm erstellt, dass auf Basis der DWG Datei eine Stückliste halbautomatisch erstellen und verwalten kann.
zum Bericht
Anwenderbericht

MeXX
Die Robert Bosch GmbH in Schwieberdingen setzt das Messdatenmanagementsystem MeXX zur Verwaltung sämtlicher im Produktentwicklungsprozess anfallender Versuchsdaten ein. Lesen Sie im Referenzbericht wie man bei rund 200 Untersuchungen an über 1.000 Ventilen im Jahr den Überblick über die anfallenden Daten behält.
zum Bericht