Registrierung
Registrieren Sie sich für die Benutzung der Free-Version.
Die Software Reitec.PMM
Reitec.PMM ist eine kostenlose Prüfmittelmanagement Software. Sie beinhaltet weitreichende Funktionen für die Prüfmittelverwaltung im Rahmen der Qualitätssicherung.
Reitec.PMM Free ist eine kostenlose Software zum Prüfmittelmanagement im Rahmen der Qualitätssicherung.
Verwalten Sie Ihre Prüfmittel in einfacher Art und Weise. Speichern Sie beliebige Dateien direkt beim Prüfmittel und weisen Sie Ihren Prüfmitteln ein Bild zu. An Hand der Historie kann der Lebenslauf eines jeden Prüfmittel nachverfolgt werden.
Fällige Termine werden bei Systemstart automatisch angezeigt. Entwerfen Sie eigene Listen und Druckvorlagen im integrierten Reportdesigner.
Mit unserer Software Reitec.PMM Prüfmittelmanagement erledigen Sie die Prüfmittelverwaltung in Ihrem Unternehmen mit Leichtigkeit.
Sie wollen mehr über Prüfmittelverwaltung wissen? Hier haben wir erklärt, worum es sich dabei handelt und warum eine Software zur Prüfmittelverwaltung viele Probleme lösen kann.
Wir nutzen ihr Programm jetzt schon fast 5 Jahre und ich sowie unsere Auditoren die uns bis dato geprüft haben sind alle sehr begeistert von ihrem Programm. Vielen Dank dafür.
Das Produkt erfüllt voll und ganz unsere Anforderungen und wird zu einem fairen Preis angeboten. Der Support ist sehr gut,-schnell und kompetent!
Sehr geehrte Damen und Herren, bis jetzt bin ich mit Ihrem Produkt und der Unterstützung bei Problemen sehr zufrieden.
Registrieren Sie sich für die Benutzung der Free-Version.
inkl. 30 Tage Testlizenz
inkl. 30 Tage Testlizenz
Free | Pro | |
Allgemeine Funktionen | ||
---|---|---|
Verwalten von Prüfmitteln / Messmitteln | ||
Zuordnung eines Bildes zum Prüfmittel | ||
Zuordnung beliebiger Dateien zum Prüfmittel | ||
Historie zum Prüfmittel | ||
Automatische Statusüberwachung | ||
Integrierte Benutzerverwaltung | ||
Druckfunktion (Listen und Datenblätter) | ||
Reportvorlagen Designer | ||
Verwaltung von Laboren und Herstellern | ||
Pausieren von Prüfmitteln | ||
Eigene Zyklusdefinitionen | ||
Benutzerdefinierte Felder | ||
Mehrere Prüfzyklen pro Prüfmittel | ||
Multilevel Prüfmittelkategorien | ||
Ausdruck von Etiketten | ||
E-Mail-Funktionen | ||
Prüfmittelgruppen | ||
Reservierung von Prüfmitteln | ||
Mandantenfähigkeit | ||
Integrierte Aufgabenverwaltung | ||
Erfassung von Kalibrierdaten | ||
Nutzungsbasierter Statusübergang | ||
Export von Dateien Neu! | ||
Schnittstellen | ||
Schnittstelle zu TemekaNet | ||
Schnittstelle zu testo Primas.Connect Neu! | ||
Import von Daten aus VDI2623 Zip-Dateien Neu! | ||
Schnittstelle zu Laboren und CAQ-Systemen nach VDI 2623 Auf Nachfrage!!! | ||
Datenbank | ||
Netzwerk- und mehrbenutzerfähig | ||
Dateibasierte Datenbank (max. 2GB) | ||
Microsoft SQL-Server | ||
Sprachen | ||
Deutsch | ||
Französisch | ||
Englisch | ||
Niederländisch | ||
Polnisch | ||
Ungarisch | ||
Chinesisch | ||
Support | ||
Telefon- /Remotesupport im Rahmen des Wartungsvertrags |
Beim Kauf von mehreren Lizenzen gibt es folgende Rabatte:
5-9 Lizenzen: 10 % Rabatt
10-15 Lizenzen: 15 % Rabatt
>15 Lizenzen: 20 % Rabatt
Die Systemvoraussetzungen von Reitec.PMM finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass wir nur für Microsoft® Betriebssysteme und SQL-Server Software mit aktivem Support seitens Microsoft® Unterstützung anbieten können.
Der Service und Support umfasst kostenlose Updates, sowie Telefon- und Remotesupport.
Die Verlängerung einer Lizenz um ein weiteres Jahr wird ab 1.10.2023 199 € kosten. Bei mehreren Lizenzen erhalten Sie die selben Rabatte wie oben beschrieben.
* Sollten Sie nach Ablauf eines Jahres keine Verlängerung wünschen, können Sie die dann aktuelle Version der Software weiter nutzen. Updates, sowie Telefon- und Remotesupport.sind dann aber nicht mehr möglich.
Alle Preise zzgl. 19% MwSt. Bei allen Lizenzen handelt es sich um Netzwerklizenzen, d.h. Sie benötigen nur so viele Lizenzen wie gleichzeitige Zugriffe auf die Datenbank stattfinden. Nur möglich bei Verwendung unseres zentralen, kostenlosen Lizenzservers.
Eine Online-Dokumentation und häufig gestellte Fragen finden Sie in unserer Online-Hilfe.
Oder erstellen Sie sich einen Account und schreiben direkt ein Ticket in unserem Portal.
Die Norm EN ISO 9001:2015 fordert im Kapitel 7.1.5 die Einführung eines Prozesses, der die Eignung und Funktionsfähigkeit der Prüfmittel sicherstellt. Die ISO 13485:2021 fordert ein Prüfmittelmanagement im Absatz 7.6: „Lenkung und Überwachung von Prüfmitteln“. Die EU-Verordnung 2017/745 (MDR) fordert ein Prüfmittelmanagement indirekt, aufgrund der Beweislastumkehr zum Nachweis der Produktkonformität.[Quelle: Wikipedia]