Individuelle Softwareentwicklung
Hier erfahren Sie, welche Vorteile die individuelle Softwareentwicklung bietet
REITEC entwickelt Software zur Auslegung von Blisterverpackungen für ROMACO
Die Auslegung von Blisterverpackungen ist zentraler Bestandteil des Maschinen- und Werkzeugvertriebs bei ROMACO. Mit Hilfe des CAD Systems ME10 und einer dafür entwickelten Zusatzsoftware wurden vom Innendienst Zeichnungen mit einer 2D Darstellung des Blisters erzeugt.
Das Programm war nur in Verbindung mit dem CAD System lauffähig und deshalb für Vertriebsmitarbeiter vor Ort beim Kunden oft nicht verfügbar. Die 2D Darstellung konnte dem Kunden nur schwer einen Eindruck von späteren fertigen Blister vermitteln. Welche Blisterformate bereits für eine Maschine projektiert wurden, konnte der Bearbeiter nicht im System erkennen. Das Anlegen des Blisters im PDM System erforderte vom Bearbeiter die wiederholte Eingabe der Daten.
Es wurde die Idee entwickelt ein vom CAD unabhängiges und auf jedem Windows System lauffähiges Programm zu erstellen. Das Programm soll, ausgehend von der Maschine, alle Blisterformate des Kunden enthalten und den Bearbeiter bei der Wiederverwendung unterstützen. Nach Auslegung des Blisters soll die Zeichnung weitestgehend automatisch erstellt werden und diese mit den entsprechenden Daten auf Knopfdruck im PDM System abgelegt werden können. Berechnungsvorschriften und Auslegungsmethoden sollen von der bisherigen Software übernommen werden.
Das von der REITEC GmbH entwickelte Programm „Blister Magic 2“ enthält eine komplette 2D und 3D Umgebung zur Darstellung von Produkt, Kavität und Blister. Eine Umgebung zur Zeichnungserstellung ermöglicht dem Benutzer weitreichende Editiermöglichkeiten.
Dabei sind alle Elemente assoziativ verknüpft. Eine Änderung der Parameter führt sofort zu einer Änderung der Darstellung. Ein Blister kann einfach mit einem Assistenten erstellt werden und dann mit der Maus oder durch Änderung von Parametern wie in einem CAD System bearbeitet werden. Das Freigabe- und Änderungsmanagement wurde komplett in die Lösung integriert. Bei dieser Lösung kamen Kompetenzen von REITEC in der individuellen Softwareentwicklung und der CAD-Programmierung zum Einsatz.
„Mit der neuen Software von REITEC haben wir ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, das uns bei unserer täglichen Arbeit optimal unterstützt.“, beschreibt es R. Izsak, Head of Project Engineering bei der ROMACO Pharmatechnik GmbH treffend. Die individuelle und CAD unabhängige Software ermöglicht durch die einfache Bedienung eine hohe Produktivität. Die Konfigurierbarkeit erlaubt schnelles Reagieren auf neue Anforderungen. Die ansprechende Darstellung in der Zeichnung schafft einen Mehrwert beim Kunden.
Romaco ist einer der weltweit führenden Spezialanbieter von Verfahrens- und Verpackungstechnik für die pharmazeutische Industrie. Gegliedert in die Bereiche Processing, Tableting und Packaging entwickelt das Unternehmen Engineering- und Systemlösungen für die Pharmabranche und bedient darüber hinaus die Märkte Kosmetik, Lebensmittel und Chemie. Die Romaco Group mit Hauptsitz in Karlsruhe (Deutschland) ist mit sieben Marken an vier europäischen Standorten branchenübergreifend aufgestellt. Die Verpackungstechnologien von Noack, Siebler, Bosspak, Macofar und Promatic werden in Karlsruhe (Deutschland) und Bologna (Italien) hergestellt. Kilian aus Köln (Deutschland) liefert Lösungen zur Tablettierung. Für Granulation und Coating ist die Produktlinie Innojet aus Steinen (Deutschland) zuständig. Das Sortiment des Komplettanbieters umfasst Primär-, Sekundär- und Endverpackungslösungen, aseptische und nichtaseptische Flüssigkeits- und Pulverabfüllung, Tablettierung, Granulierung und Coating. Derzeit sind von Romaco mehr als 12.000 Maschinen in über 180 Ländern im Einsatz. Rund 550 hoch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter betreuen und beliefern Kunden aus aller Welt.
Hier erfahren Sie, welche Vorteile die individuelle Softwareentwicklung bietet
Mehr über die individuelle CAD-Programmierung erfahren
Download des Anwenderberichtes als PDF Datei